Diktat 24 Ableitung ä von a und äu von au vorübung zur anwendung der regeln: kämmen, steigen, (sie) schläft, Mäuse, träumen, sparen, (er) läuft, Dächer, Spur, nächste, Stück ein schreck(Der Schreck, Namenwort, groß.) Leon(Leon, Name, groß.)geht ins Bett (Das Bett, Namenwort, groß.). Er kann kaum einschlafen Ein Diktat mit dem Schwerpunkt Äu/äu/ä/Ä : 1 Seite, zur Verfügung gestellt von frauelke am 07.03.2016: Mehr von frauelke: Kommentare: 0 : Ableiten von ä und äu : Die Schüler lernen Wörter mit ä und äu kennen. Sie sollen auf diesem Arbeitsblatt Ableitungen finden: z.B. Bälle kommt von Ball und wird daher mit ä geschrieben. - mit Lösung : 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von. Diktate für die 2. bis 4 Klasse. Grammatik Grundschule. Laute und Buchstaben. Wörter mit ä, äu, e Diktate sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Note in Deutsch an der Grundschule, mit ihnen werden die Orthografiekenntnisse überprüft. Anhand von Diktaten wird die Rechtschreibung geschult, außerdem das Zuhören und Verstehen der Sätze trainiert
ä/äu LOGICO PICCOLO: Lückentexte - passendes Wort zuordnen Brigitte Kreitner , PDF - 8/2005; Ä / Äu Arbeitsblatt: Zuordnen, es ist in Farbe, so kann man es gleich auf OH-Folie drucken und die schwächeren Kinder haben eine farbliche Unterstützung. Edith Beigel, Doc - 11/2006; Trimino 1 - Trimino 3 - Trimino 2 - Trimino 4 verwandte Wörter zu Wörtern mit ä und äu zuordnen (Ableitung. Markiere ä/äu und a/au farbig und verbinde die Wörter aus dem linken Kreis mit dem verwandten Wort aus dem rechten Kreis. Geräusch häufig Bräutigam Gebäude nächste erklären Blumenstängel ändern Braut bauen rauschen Haufen anders Stange klar nach. Lösungen - Arbeitsblatt 7 3. / 4. Klasse 978-3-12-926092- Rechtschreibung für Eltern - Klett Lerntraining c/o PONS GmbH 1 Wörter.
e oder ä / eu oder äu (3. Klasse) - Schreibung ableiten bzw. Lernwörter mit ä kennen Der junge Bär läuft viel. Dann säuft er an einem Bächlein. Geräuschlos klettert er auf einen Baum. Nina säubert meine neue Schultasche und trägt sie ins Gebäude. Die sieben Zwerge leben in einem älteren Häuschen. Sie machen gern ein Päuschen. Im Schreibwarengeschäft in der Nähe gibt es viele. Klassenarbeit mit Musterlösung zu Diktate [2. Klasse], Wörter mit tz; Diktat; Namenwörter; Rechtschreibung; äu und eu Nach den beiden Diktaten, in denen nur Wörter zu der neu eingeführten Regel vorkommen, werden alle bisher durchgenommenen Regeln in der Vorübung abgefragt, in Diktat 25 also z.B. die Schreibung von sp und st sowie die Schreibung von ä und äu Umlaute ä oder e Wörter mit Umlauten Wortarten zuordnen Tests zum Thema Umlaute . Test Umlaute: Ä oder E (Klasse 1) Test Umlaute: Ö oder Ü (Klasse 1) Test Umlaute - Eu oder Äu (Klasse 2) Test Umlaute (Klasse 2) Weiteres Material zum Thema Umlaute. Hier findet ihr weiteres Material für den Unterricht in der Grundschule zum Thema Umlaute Diktate - Sie lernen hier mehr zum Thema äu und eu sowie den Regeln für Deutsch Diktate. Am Ende des Beitrags erhalten Sie noch 3 Übungsdiktate zum Erlernen der Anwendung von eu sowie äu. Sie finden Beispiele, Arbeitsblätter sowie Wörter für die Anwendung der Lernstrategien. Übungsdiktate äu und eu, Regeln, Deutsch Diktate, Beispiele, Lernstrategien Arbeitsblätter sowie.
Regeln e und ä zum Üben vor dem Diktat Leite das Wort ab: kräftig - Kraft Leite das Wort ab: der Räuber - rauben Kann man das Wort nicht auf ein verwandtes Wort ableiten, dann schreibt man es meist mit e / eu. (Mehl, Heu). Das Wetter ändert sich In Nordeuropa bringen uns die Winter in den letzten Jahren weniger Schnee und Eis. Und noch etwas fällt auf. Die Stürme werden immer häufiger. Nach den beiden Diktaten, in denen nur Wörter zu der neu eingeführten Regel vorkommen, werden alle bisher durchgenommenen Regeln in den Vorübungen zu den folgenden Diktaten abgefragt, in Diktat 26 z.B. die Schreibung von sp und st sowie die Schreibung von ä und äu. Nach einer Reihe von weiteren Diktaten wird die Auslauverhärtung im. äu-Wort Wort mit au Täufer abgehäutet Gemäuer Mäuler häufi g säuisch aufzäumen Geläute 2.3. au und äu 2_ Übungen zur Umlautabteilung Genial! Deutsch - Umlautableitung au-äu SEK2.indd 8 30.06.2010 23:47:1 ä oder e? Online-Übung 2. Auswahl. Online-Übung 3. verwandte Wörter. Online-Übung 4. Finde die Fehler. ausdruckbare Arbeitsblätter mit Lösungen. Blatt 1 Blatt 2 Blatt 3 Blatt 4 Blatt 5 Ableitungsregel äu oder eu: Das Wort wird mit äu geschrieben, wenn es ein verwandtes Wort mit au gibt. Online-Übung 1. äu oder eu? Online-Übung
Diktat. Auf dem Bauernhof. Auf einem Bauernhof gibt es meistens viele Tiere: Hähne und Hennen, Gänse und Enten.Kälber sind die Kinder von Kühen, Lämmer sind kleine Schafe, Ferkel die neu geborenen Schweine. Manche von diesen Tieren landen irgendwann auf einem Teller, weil sie den Menschen lecker schmecken.Schweine werden gemästet, bis sie fett sind, aber nicht zu fett Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Diktat Deutsch! Schau Dir Angebote von Diktat Deutsch auf eBay an. Kauf Bunter Diktat mit Schwerpunkt ä/e und äu/eu . Herunterladen für 30 Punkte 26 KB . 1 Seite. 2x geladen. 692x angesehen. Bewertung des Dokuments 121693 DokumentNr. Anzeige lehrer.biz Grundschullehrer/in und/oder Mittelschullehrer/in mit 2. Staatsexamen und Liebe zum freien Lernen Freie Aktive.
Diktat e / ä, eu / äu Das Wetter - Diktate Klasse 4. Gedichte Klasse 5, 6 Fabeln Märchen Inhaltsangabe Redeabsicht / Sprechabsicht Lehnwörter. Diktate Klasse 3 - 4 Deutsch Rechtschreibung Fabeln Märchen. Fabeln Märchen Grammatik Deutsch Rechtschreibung. Impressum I Disclaimer. Diktate; ä / e und äu / eu unterscheiden Übung größer anzeigen. Beschreibung: Anhand von Fehlerwörtern, diktierten Wörtern und einem Lückentext wird die richtige Unterscheidung zwischen ä und e sowie äu und eu eintrainiert. Thematische Einordnung: ä / e und äu / eu unterscheiden, ähnlich klingende Laute, Vokale, Umlaute; nach oben. 1280 Nutzer haben abgestimmt. Du kannst dabei.
Das Material ist als Download-Datei im Pdf-Format erhältlich. Dieses Monatsdiktat beinhaltet ein Diktat, das man als klassisches Diktat verwenden kann und dann die farbige Kopie als Lösung und Vergleich aushängen. Man könnte es jedoch auch als Lauf-/Schleichdiktat verwenden. Dazu gibt es drei Arbeitsblätter, die den Diktattext noch einmal als Grundlage verwenden -äu- / -eu- Wir schreiben meistens eu Die Wörter mit äu lassen sich in der Regel von Wörtern mit au ableiten. Nicht (oder nur bedingt) ableitbar sind: - äußern (außen), erläutern (laut), räuspern, sträuben, versäumen (saumselig) - Knäuel, Räude, Säule -ai- / -ei- Wir schreiben meistens ei, außer bei: - Bai, Hai, Hain, Kai, Kaiser, - Laib, Laich, Laie, Lakai - Mai, Maid, Mais. Diktat zu eu und äu Diktattext (156 Wörter) für eine 6.Realschulklasse zum Übungsschwerpunkt eu und äu. 1 Seite, zur Verfügung gestellt von nikka am 01.02.200
-98 ä/äu oder e/eu?.. 102 99 ai oder ei?.. 105 100 Alle ähnlich klingenden Vokale und Doppellaute.. 106 Diktate Die Diktate in diesem Kapitel sollen dir dabei helfen, den Durchblick zu bekommen. 40 r Getrennt- und Zusammenschreibung Zusammengesetzte Nomen • Zusammengesetzte Nomen schreibt man groß und zusammen. Das Grundwort (das letzte Wort) ist immer ein Nomen. Das. Wörter mit äu/Äu oder eu/Eu Lösungsblatt 1. Setze äu ein und finde die verwandten Wörter mit au. Beispiel: Läuse Laus Mäuse Maus Räuber rauben säubern sauber Bäume Baum Verkäufer verkaufen räumen Raum Sträuße Strauß schäumen Schaum gläubig glauben träumen Traum Er verläuft sich. verlaufen 2. Setze folgende Wörter in die passenden Lücken ein: Beule, heute, Häute, Eule. Klasse Fach Thema Online/Arbeitsblatt link; 2. Klasse: Sprache: Sätze lesen und verstehen: online >>> 2. Klasse: Sprache: Sätze lesen und verstehen: online >>> 2 Wörter mit äu lassen sich ableiten. Mit eu schreiben wir alle anderen Wörter, die sich nicht von au ableiten lassen. Schreibe jetzt auf, wie du die Wörter ableitest. Beispiel: Geräuchertes kommt von Rauch. Wie viele Reime kannst du auswendig lernen und aufschreiben? Du kannst sie auch als Laufdiktat üben. A e - ä 6.jpg JPG-Datei [482.6 KB] Rechtschreiben: Kreuzworträtsel Lass Dir. Einfache Diktate, die sich aus Mitsprechwörtern zusammensetzen, machen den Grundschülern Mut und lehren, in Gedanken die Worte zunächst einmal nachzuvollziehen: Monika wird morgen sicher nach Hause laufen. Eine solche Abfolge mitsprachegerechter Worte ist für die Kinder logisch. Würden Sie den Satz: Monika wird morgen bestimmt nach Hause rennen. aufgeben, können sich bereits zwei.
Diktate schreiben so geht s! 7 =he # kdZ Ab[_diY^h[_Xkd] Großschreibung am Satzanfang 8 Eigennamen 9 Namenwörter 10 Zusammengesetzte Namenwörter 11 Wochentage und Monatsnamen 12 Tunwörter 13 Wiewörter 14 BWkj[ kdZ 8kY^ijWX[d KcbWkj[ kdZ :eff[bbWkj[Wörter mit Ö/ö und Ü/ü 15 Wörter mit Ä/ä 16 Wörter mit Äu/äu 1 Fresch meint damit vor allem die ä-Wörter, die wir von den a-Wörtern und die äu-Wörter, die wir von den au-Wörtern ableiten: Blätter kommt von Blatt, also schreiben wir ä. Gräser kommt von Gras, also schreiben wir ä. Zäune kommt von Zaun, also schreiben wir äu. Scheune kommt von Scheune, also schreiben wir eu. Wir spielen die Fresch. 6. Ausnahme: Doppellaute (au, äu, ei, eu) können als eigene Silbe abgetrennt werden. Beispiele: ei - ner, Au - to, ge - äu -ßert, Eu - le • Zusammengesetzte Wörter werden nach ihren Bestandteilen getrennt. Beispiel: Blau - wal Bitte deutlich sprechen! Sprich die folgenden Wörter laut und deutlich in Sprechsilben aus. Das silbentrennende h steht nicht in Wörtern mit au, äu, eu. Beispiele: Bauer, Schläue, anheuern. Kein silbentrennendes h in Wörtern mit au, äu und eu und nur in wenigen Wörtern mit ei und ie. Das h im Verb bleibt erhalten. Beim Verb musst du das h auch dann schreiben, wenn du die Verbform veränderst. Beispiel: sehen. Du siehst. Er sah. Denke an das h bei der Veränderung der Verbform.
100 lustige Diktate 2. bis 4. Klasse von Sandra Schauer (ISBN 978-3-411-91132-5) online kaufen | Sofort-Download - lehmanns.d Erstes Diktat lesen. Regeln zum Thema 1: Stammprinzip 1.2 Wörter mit Umlaut im Stammvokal . Bei manchen Wörtern ändert sich mit der Wortform der Stammvokal. Der Plural von die Mutter heißt die Mütter, und während das Substantiv das Futter mit u geschrieben wird, schreibt man das Verb füttern mit ü. Die Regeln sind einfach: Aus a wird ä, aus o wird ö, aus u wird ü und aus au wird äu. Bücher bei Weltbild.de: Jetzt Rechtschreiben und Diktate 2. Klasse von Gerhard Widmann versandkostenfrei bestellen bei Weltbild.de, Ihrem Bücher-Spezialisten Kurze Diktate (2) GR65c: Kurze Diktate (3) GR65d: Kurze Diktate (4) GR65e: Kurze Diktate (5) GR65f: Kurze Diktate (6) GR65g: Kurze Diktate (7) GR65h: Kurze Diktate (8) GR65i: Kurze Diktate (9) GR65k: Kurze Diktate (10) GR65l: Kurze Diktate (11) GR65m: Kurze Diktate (12) GR65n: Kurze Diktate(13) GR65o: Kurze Diktate (14) GR65p: Kurze Diktate (15.
Grundschulwissen: Vokale und Konsonanten leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten Im Kissinger Diktat spricht sich Reichskanzler Otto von Bismarck für die russische Schwarzmeerherrschaft aus. Großbritannien solle Ägypten erhalten, das Deutsche Reich sei lediglich an der Erhaltung des Status quo interessiert Diktat 22: Ableitung ä von a und äu von au.. 24 Diktat 23: Ableitung ä von a und äu von au.. 24 Diktat 24: Ableitung von ä von a und äu von au..... 25 7. Weitere Wörter mit gleichen Rechtschreibproblemen.. 26 Diktat 25:.
Schreibe zu jedem Wort mit ä ein passendes Wort mit a aus dem Speicher. klären - Rätsel - Geschwätz - Sängerin - Klänge - Händler - Wärme - verlängern - 1. 2. 3. Du weißt sicher, dass man die Schreibweise von Wörtern oft erklären und ableiten kann: ⦁ Man bildet eine andere Wortform: er h It - h alten (hält wird also mit ä geschrieben, da ä der Umlaut von a. bis Äu äu. a - ä / au - äu Arbeitsblatt: Einzahl - Mehrzahl (ä/äu): Finde das Wort in der Mehrzahl! Verbinde und schreibe die Sätze in dein Heft! Sigrid Braunsteiner, PDF - 5/2015 ; Material zu Äu äu Div. Materialien zur Buchstabenerarbeitung. Viele Arbeitsblätter sind unabhängig vom verwendeten Leselehrgang einsetzba Fehlende i, ä, ö, ü Punkte gelten von der 1. Klasse an als Fehler. Trennfehler zählen von der 4. Klasse an als Fehler. Geübte Diktate zählen für das Zeugnis als halbe Note. Folgende Angaben sind Richtwerte. Länge und Bewertung hängen auch ab vom Schwierigkeitsgrad ab und der gegenwärtigen Situation Ableitungsregel ä oder e: Das Wort wird meistens mit ä geschrieben, wenn es ein verwandtes Wort mit a gibt. Ausnahmen: der Bär, der Käfer, das Mädchen, etc. Online-Übung 1. ä oder e? Online-Übung Diktate - Sie lernen hier mehr zum Thema äu und eu sowie den Regeln für Deutsch Diktate.Am Ende des Beitrags erhalten Sie noch 3 Übungsdiktate zum Erlernen der Anwendung von eu sowie äu. Seite 2 Seite 3 5-MINUTEN-DIKTATE zum gezielten Rechtschreibtraining / 3. Schuljahr - Bestell-Nr. P10 874 Vorwort 4 Einsatzmöglichkeiten 5 Die Silberlöffel [tt] (45 Wörter) 6 - 7 Ein kaltes Hobby [bb] (57 Wörter) 8 - 9 Sommerferien [mm] (69 Wörter) 10 - 11 Fest verschlossen [ss] (70 Wörter) 12 - 13 Keine Schönheit [ll] (76 Wörter) 14 - 1
Arbeitsblatt 7 - Wörter mit ä und äu 3. / 4. Klasse 978-3-12-926092- Rechtschreibung für Eltern - Klett Lerntraining c/o PONS GmbH 3 Bei den folgenden Wörtern ist es schwierig, eine verwandte Form zu finden. Markiere ä/äu und a/au farbig und verbinde die Wörter aus dem linken Kreis mit dem verwandten Wort aus dem rechten Kreis. Geräusch häufig Bräutigam Gebäude nächste. e oder ä. Amazon.de: eBook - Ä/E, Äu/Eu und Tz/Z. 14 lustige Geschichten zum Lesen und Diktieren: Aus der Praxis einer Totzeck. Sofort auf Ihrem Kindle, PC, Tablet oder Smartphone verfügbar. Jetzt entdecken
ä oder e in die Lücke schreiben Duden 150 Diktate 5. bis 10. Klasse Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet Erscheinungstermin 12.01.2010. INAKTIV . nicht mehr auf Lager. Dieses Diktat enthält viele Wörter, die mit v und f beginnen. Seeungeheuer Übungsdiktate / Thema: Merkwörter mit doppeltem Selbstlaut. Auf zum Bäcker Deutsch Diktate. Dieses Diktat enthält viele Wörter, die mit ä geschrieben werden. Träume sind S. Wörter-mit-qu-Rätsel-1-7-LÖ in der Kategorie 'Wörterrätsel' im Fach Deutsch. Weitere Stichwörter: Rechtschreibung,Wörterrätsel. Die Scheune (ä, eu, ü) Fünf Freunde trafen sich. Sie wollten heute gemeinsam zu einer alten Scheune, die zwischen einigen Bäumen stand, gehen. Äusserlich sah sie sehr verlottert. Als sie dort ankamen, warteten sie bis die Läuferin vorbeigesprungen war und öffneten dann das Tor. Die beiden Schlösser am Tor sahen zwar neuwertig aus, waren jedoch nicht abgeschlossen. Die Scheune bestand. Diktate; ä / e und äu / eu unterscheiden Übung größer anzeigen. Beschreibung: Anhand von Fehlerwörtern, diktierten Wörtern und einem Lückentext wird die richtige Unterscheidung zwischen ä und e sowie äu und eu eintrainiert. Thematische Einordnung: ä / e und äu / eu unterscheiden, ähnlich klingende Laute, Vokale, Umlaute; nach oben. 1249 Nutzer haben abgestimmt. Du kannst dabei.
Beachte: ß wird zu ss! beißen → der Biss fließen → reißen → genießen → schießen → schließen → 36 37 38 3 Diktate - Sie lernen hier mehr zum Thema äu und eu sowie den Regeln für Deutsch Diktate.Am Ende des Beitrags erhalten Sie noch 3 Übungsdiktate zum Erlernen der Anwendung von eu sowie äu. Sie finden Beispiele, Arbeitsblätter sowie Wörter für die Anwendung der. Hauschka Verlag R echtschreiben und Diktate 3. Klasse 253 Rechtschreiben und Diktate 3. Klasse kurze, klare Merksätze zu den einzelnen Rechtschreibfällen vielfältige und abwechslungsreiche Übungen rund um die Rechtschreibstrategien Tipps und Anregungen zum Üben von Diktaten mit detaillierter Wörterliste zum Nachschlagen und Üben mit herausnehmbarem Lösungsteil /v st tz x ie mm ss ß. e und ä, eu und äu, ei und ai..... 16 b, d, g und p, t, k 001-064_Diktat_De6_Aufl2.indd 10 18.04.2012 12:17:50 Uhr. in 15 Minuten Klasse Deutsch Diktat Wieselfl ink geübt: nur 15 bis 30 Minuten am Tag! † Alle wichtigen Themen † Überschaubare Lernportionen † Regeln direkt bei den Übungen Extras: † Abschlusstest † Lernkalender fürs eigene Zeitmanagement † Herausnehmbares. 254 R echtschreiben und Diktate 4. Klasse Weitere Informationen unter www.hauschkaverlag.de r M au s → M äu se a n Ra t en H aa re B oo te W ie se wi ss e
Der Einkaufszettel - ä, äu und eu 8 Lustige Spiele - sp und st 11 Der erste Gast kommt - d und t 14 Die Meisterdetektive - i und ie 16 Die Schnitzeljagd - Mitlautverdopplung 18 Kleine Knobeleien - Merkwörter 21 Die verkleideten Gäste - Zerlegung in Silben 26 Jetzt gehen alle nach Hause - Gemischte Übungen 30. 1 Deutsch • Diktate und Rechtschreibung 2. Klasse Die. Deutsch in der 3. Klasse nachholen und vorlernen mit scoyo. Mit dem Online-Lernspiel tauchen Kinder in spannende Welten ein und lernen spielerisch Deutsch
Umlaute ä, ö, ü . Langer Umlaut. Für die lang gesprochenen ä-Laute, ö-Laute und ü-Laute gibt es nur zwei Schreibweisen: Die Doppellaute eu und äu kann man nicht beim Hören unterscheiden. Jedoch werden Wörter mit äu fast immer von einer Grundform mit au abgeleitet. Beispiele: Baum - Bäume, laut - läuten Es gibt einige Wörter mit äu, die sich nicht auf eine Grundform mit au z Natürlich habe ich davon gehört, was man statt der üblichen Diktate nun machen kann/soll, aber nur mal vereinzelte Sachen, z.B. Abschreibübungen, Dosendiktate, Laufdiktate etc. Könnten wir hier mal eine kleine Sammlung mit alternativen Rechtschreibarbeiten starten? Das wäre toll! Danke! Zitieren; joy80. Profi. Reaktionen 1 Beiträge 766 Fächer eigentlich alles Schulform Grundschule. 16 ä, ö, ü Doppellaute: au, äu, eu, ei, ai Mitlaute (Konsonanten): Beispiele: Br e z el, K äu z chen, A r z t Näheres zu Wörtern mit zz. Wörter, die mit zz geschrieben werden, sind keine deutschen Begriffe. Sie stammen aus anderen Sprachen und wurden in ihrer Schreibweise im Deutschen so übernommen. Zudem gibt es Wortzusammensetzungen, bei denen das erste Wort mit z endet und das.
3a-DE-KW18-005-Diktat . 3a-DE-KW19-Der Natur auf der Spur 4. Lektion 3.1. 3a-DE-KW19-001-Dafür oder dagegen . Lektion 3.2. 3a-DE-KW19-002-Dafür oder dagegen. Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung
Diktate Deutsch 2. bis 4. Klasse 100 Diktate ISBN 978-3-411-75072-6 9,99 3 (D) • 10,30 3 (A) Leinen los für gruseligen Lernspaß! Auf der Suche nach dem Schatz, beim Kettenrasseln zur Spukstunde oder beim feurigen Hexentanz - so lernen Grundschüler mit Spaß und Erfolg eine sichere Rechtschreibung. 100 spannende Diktattexte und 5 ausführlich erklärte Diktatformen Kinderleichte. Das Diktat ist eine beliebte Methode im Deutschunterricht, um die Rechtschreibung zu üben. Dabei wird oft bestimmte Problematik oder Schwierigkeit der deutschen Rechtschreibung trainiert. Zum Beispiel kann in einem Diktat die Verwendung von Satzzeichen werden. Die Unterrichtsmaterilalien umfassen Diktate für die Anfangsklassen, wo nur einzelne Wörter geübt werden, sowie Diktate für die.
Au au - Äu äu (Arbeitsblatt; GS1) Ableitungen a-ä, o-ö, u-ü, au-äu (Kartei; ab GS1) Mehrzahl mit ö, ü, ä (Arbeitsblatt; ab 2. Schulstufe) Öö oder Üü (Stöpselkarte; GS1) Öö oder Üü (Arbeitsblatt; GS2) Steigern von Wörtern mit a-ä (Material für die Ordnungsschachtel mit Lösungsblatt; ab GS1) Wörter ä (Dosendiktat; ab GS1